Tel 030 - 491 1438
info@viptapete.de
Stil 16 - Tapeten Übersicht (klassische Stiltapeten
Tradition)
Klassische Stiltapeten:


>
Stil Tapete handgemalt groß |
klassische Stil Tapete Wandbild
Art-Nr 063-11
Wandbild, handbemalt auf Papier. In jeder Wandgröße
lieferbar. Bitte geben Sie für Preis-Anfragen Ihre Wandmaße
mit Zeichnung eventueller Ausschnitte an.
Hersteller: de Gournay |
> zu dieser
Tapete und weiteren in dieser Art auf Papier
- auch auf Seide -
handgemalten Stiltapeten
> weitere
Stil Tapeten als Seidenwandbilder
- reine Seide -
nach oben

nach oben

Stil Tapeten Beispiel für LINCRUSTA Wandbelag
Diese Stiltapeten können Sie online kaufen, und viele weitere
Muster von modernen und klassischen Stiltapeten können wir
Ihnen in unserem Ladengeschäft in Berlin zeigen.

nach oben
Tapeten Stilkunde - so sahen die Wandbeläge früherer
Stilepochen aus
Beispiele ehemals gefertigter Tapeten bzw. Wandbeläge in den
verschiedenen Stilepochen :
Wandgestaltung in der
Renaissance |
Stilepoche Renaissance
(ca. 1450-1600)
Wiederentdeckung der Antike. Die klare, statische Gliederung
klassischer Bauwerke wird in den Möbelformen wieder aufgegriffen.
Streng symmetrische Ornamente mit floralen Elementen in
schweren Farben bestimmen die Dekoration. |

Wandgestaltung im Barock
Zeitalter |
Stilepoche Barock
(ca. 1600-1750)
Ludwig der 14., der Sonnenkönig und sein Hofstaat geben
den Ton an.
Formen und Ornamente, von der Architektur gelöst, werden
prunkvoller und lebendiger. Geschwungene und gewölbte
Dekor-Elemente zeigen mehr Dynamik, bleiben aber der Symmetrie
verhaftet. |

Wandgestaltung
zur Zeit des Rokoko |
Stilepoche Rokoko
(ca. 1725-1775)
Aus den prunkvollen, zum Teil überladenen, Darstellungen
weltlicher und geistlicher Macht entwickelt sich ein verfeinerter
anmutiger "Salon-Stil".
Das typische asymmetrische Muschel-Motiv, die Rocaille,
verleiht der Epoche ihren Namen. Möbel, Säulen,
Simse werden mit glänzendem Metallbesatz geschmückt.
Freundliche Pastelltöne geben den Ton an. |

Wandgestaltung des Klassizismus
Wenn Sie sich mehr Hilfe beim Gestalten Ihrer Räume
/ Ihres Hauses in einem tradditionellen Stil wünschen,
empfehlen wir Ihnen unsere
›
Designerin für Innenarchitektur. Sie kennt sich im
Besonderen mit historischen Stilen aus, auch mit historischen
und antiken Möbeln aus England - eine absolute
Seltenheit heutzutage. |
Stilepoche Klassizismus
(ca. 1770- 1850)
Mit der französischen Revolution besinnt man sich erneut
der geradlinigen antiken Formensprache.
Elemente der pompeianischen Malerei und Herrschaftssymbole
wie Kränze, Fackeln, Säulen usw. werden zu Mustern
geordnet und als schlichter Möbelschmuck eingesetzt.
Napoleons Aufstieg zur absoluten kaiserlichen Macht begründet
die Stilbezeichnung "Empire". |

Tapete zur Zeit des Biedermeier
mehr über Möbel und Einrichtungsstil
des Biedermeier erfahren Sie von unserer Designerin für
Innenarchitektur:
www.innenarchitekten-in-berlin.de |
Stiltepoche Biedermeier
(ca. 1816-1848)
Dieser bürgerliche, auf Zweckmäßigkeit und
Bequemlichkeit gerichtete Stil löst den repräsentativen
Ernst der napoleonischen Zeit ab.
Sparsam verzierte hölzerne Möbel werden umrahmt
von Stoffen und Tapeten in freundlichen Mustern und Farben.
Kränze, Schleifen, Streublümchen |

Wandgestaltung mit Tapete
in der Zeit der Jugendstil-Epoche
mehr über Möbel und Einrichtungsstil des Jugendstil
erfahren Sie von unserer Designerin für Innenarchitektur
bei
www.innenarchitekten-in-berlin.de |
Stiltepoche Jugendstil
Das 20. Jahrhundert beginnt mit einem stilistischen Umbruch.
Historische Vorbilder und das Diktat des rechten Winkels
werden aufgegeben zugunsten einer organischen Formensprache.
Die neue florale Ornamentik erobert die Kunst, die Architektur
und das Gebrauchs-Design.
Bis heute befruchtet der Jugendstil bzw. Art-Deco-Stil die
Formgestaltung. |
extravagante
Luxus Stiltapeten für historische Schlösser und Villen
und große Wohnungen mit edler Ausstattung
Wenn Sie sich mehr Hilfe beim Gestalten Ihrer Räume / Ihres
Hauses in einem tradditionellen Stil wünschen, empfehlen wir
Ihnen unsere
› Designerin
für Ihre Innenarchitektur. Sie kennt sich im Besonderen
mit historischen Stilen aus, auch mit historischen
und antiken Möbeln - eine absolute Seltenheit heutzutage.
›
zur Karte für die
Anfahrt zum Laden-Geschäft in Berlin
Bei uns kaufen nicht nur Kunden aus Berlin Mitte Zentrum - In unserem
Fachgeschäft kaufen und bestellen Kunden aus Berlin
Charlottenburg, Wilmersdorf, Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Kreuzberg,
Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Steglitz, Lichterfelde,
Dahlem, Zehlendorf, Spandau, Tempelhof, Schöneberg, aus Treptow
Köpenick aus Potsdam und ganz Brandenburg und viele Handwerker,
sowie auch Privatkunden von Hamburg bis München ihre Tapeten, Gardinen
Stoffe und ihren Teppichboden. Unser
Geschäft in Berlin ist von Montag bis Samstag für Sie geöffnet,
und auch online können Sie natürlich jederzeit bei uns kaufen.
Wenn Sie sich mehr Hilfe beim Gestalten Ihrer Räume / Ihres Hauses
in einem traditionellen Stil wünschen, empfehlen wir Ihnen unsere
Designerin für Innenarchitektur. Sie kennt sich im Besonderen mit
historischen Stilen aus, auch mit historischen
und antiken Möbeln - eine absolute Seltenheit heutzutage.
nach oben

Englische
Tapeten und Stoffe
des englischen Herstellers
Osborne and Little sowie Tapeten
und Stoff Design von Nina Campbell und Tapeten
und Stoff Design von Matthew Williamson und auch Lorca Stoff
Design aus England finden Sie auch bei uns in reicher
Auswahl zum online kaufen und im Berliner Ladengeschäft. Innendesign
und antike englische Sheraton Möbel des Klassizismus in Berlin:
Wenn Sie Ihre Wohnung
passend zu traditionellen englischen Stoffen und Tapeten mit einem exclusiven
traditionellen Möbeln ausstatten möchten, auch antike Sheraton
Möbel oder sogar englisches Porzellan des Klassizismus zu schätzen
wissen und in Berlin in Ihrer Wohnung haben wollen, empfehlen wir
Ihnen unsere Innenarchitektur Designerin, die sich speziell mit antiken
Stilen auskennt und zu den wenigen Designern gehört, die mit Leidenschaft
und Expertise diesen Stilen gerecht werden.
Möbel
Design


Unser Geschäft in Berlin
Tapeten
- Teppichboden
- Gardinenstoffe
- Farben
bei uns kaufen Kunden ihr Material zum Renovieren in Berlin Potsdam
Brandenburg, von Hamburg u. Berlin bis München, aus Deutschland,
Österreich und der Schweiz
Händler - Geschäft
- Farbenfachgeschäft - Raumausstattung
Schulze´s Farben- und Tapetenhaus
Fachgeschäft in Berlin
Deutschland - 13409 Berlin-Mitte (Reinickendorf)
Provinzstrasse 57
Öffnungszeiten
Montag Dienstag Donnerstag Freitag
9.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr
Samstag 9.00 - 13.00 Uhr
›
zur Karte für die
Anfahrt zum Laden-Geschäft in Berlin
Alle Preise und Angaben ohne Gewähr
© alle Bilder sind herstellerseits rechtlich geschützt
Impressum
|
Farbengeschäft

Farbengeschäft
Farbe, Lack
Maler-Zubehör

Tigermücke?
Denguefieber?
Fliegengitter

|